Es begann an einem milden Sommerabend 2012, nahe der Fahlen Heide in Gifhorn. Der kleine Rouven stand mit seinem Bruder und seinem Großvater im Garten der Familie und hielt einen Zimmermannsbleistift in der Hand. Gemeinsam zeichneten sie Linien auf ein grobes Brett - der Grundriss für ein Baumhaus, das weder perfekt noch rechtwinklig sein musste, dafür aber jeden Kindertraum tragen sollte.
Tag für Tag rückte das Haus in der Krone höher: Opa mit der Handsäge, Enkel mit glänzenden Augen und einer Schachtel Nägel. Als das letzte Brett angebracht war, entstand mehr als nur ein Häuschen: ein Ort, an dem Natürlichkeit auf Handwerk traf. Hier übernachtete Rouven zum ersten Mal allein, hörte den Regen auf das Dach trommeln, skizzierte Taschenlampen-beleuchtet seine „ultimative Geheimtür“ und beschloss, eines Tages Möbel zu bauen, so wie sein Großvater.
Aus diesem kindlichen Abenteuer wuchs die Vision von Reimann Holzdesign: ehrliches Tischlerhandwerk mit dem Mut, Grenzen zu verschieben. Vom maßgefertigten Einbaumöbel bis zur kompletten Innenarchitektur. Jedes Projekt, das unsere Werkstatt verlässt, enthält ein Stück dieser Ursprungsgeschichte: die Neugier eines Kindes, die Geduld eines Großvaters und die Überzeugung, dass wahre Qualität nicht altert, sondern Erinnerungen trägt.
Jedes Projekt, das unsere Werkstatt verlässt, enthält ein Stück unserer Ursprungsgeschichte: die Neugier eines Kindes, die Geduld eines Großvaters und die Überzeugung, dass wahre Qualität nicht altert, sondern Erinnerungen trägt.